arbeitsmarktpolitisch

arbeitsmarktpolitisch
ạr|beits|markt|po|li|tisch 〈Adj.〉 die Arbeitsmarktpolitik betreffend, zu ihr gehörig

* * *

ar|beits|markt|po|li|tisch <Adj.>:
die Arbeitsmarktpolitik betreffen:
-e Maßnahmen, Ziele.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anton Sabel — (* 15. Oktober 1902 in Neuwied; † 5. Januar 1983 in Fulda) war ein deutscher Politiker der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Abgeordneter 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsmarktneutralität — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland — Die vermehrte Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland setzte Anfang der 1960er Jahre zunächst als Arbeitsmigration mit offenem Zeithorizont ein. Begründet wurde sie durch die Unterzeichnung des Anwerbeabkommens zwischen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gastarbeiter — Schulung italienischer Gastarbeiter, die im Bergbau eingesetzt werden sollen, Duisburg 1962 Der Begriff Gastarbeiter bezeichnet ursprünglich Mitglieder einer Personengruppe, denen aufgrund von Anwerbeabkommen zur Erzielung v …   Deutsch Wikipedia

  • Nachhaltigkeitsbeihilfe — Als Nachhaltigkeitsbeihilfe wird ein arbeitsmarktpolitisches Instrument bezeichnet, wenn vorbildliche Betriebe (unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit) einen externen Lohnzuschuss erhalten. Arbeitsmarktpolitisch wird dieses Instrument dann wirksam,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivildiener — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivildienst Leistender — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivildienstleistender — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Revitalisierung (Städtebau) — Revitalisierung ist eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme, bei der historische Bausubstanz so umgestaltet wird, dass eine zeitgemäße Nutzung erfolgen kann. Denkmalpflegerische Gesichtspunkte sind dabei von entscheidender Bedeutung. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivildienst in Deutschland — Der Zivildienst in Deutschland war in der Bundesrepublik Deutschland zur Zeit des allgemeinen Wehrdienstpflicht die häufigste Form der Ableistung eines Wehrersatzdienstes für anerkannte Kriegsdienstverweigerer. Im Jahr 2009 leisteten 90.555… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”